Sommer-Fußballcamp 2025 beim SV Vorgebirge

Eine unvergessliche Woche mit der Fußballschule Grenzland voller Spaß, Teamgeist und Fußball

Artikel vom 21. Juli 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    In der zweiten Juliwoche verwandelte sich der Sportplatz des SV Vorgebirge in ein wahres
    Paradies für kleine und größere Fußballfans: Rund 60 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren kamen
    zusammen, um am diesjährigen Fußballcamp teilzunehmen. Ausgerichtet auf dem Platz des SV
    Vorgebirge zusammen mit der Fussballschule Grenzland aus Viersen erlebten sie eine Woche,
    die sie so schnell nicht vergessen werden.

    Ein herzliches Willkommen und viel Vorfreude
    Am Montagmorgen startete das Camp bei besten Fussballwetter – ein gutes Omen für die
    kommende Woche. Empfangen wurden die Kinder von einem engagierten Team aus erfahrenen
    Trainern der Fussballschule Grenzland und nach einem kurzen Kennenlernen sowie der
    Einteilung in altersgerechte Gruppen ging es auch schon los: Die Kinder erhielten ihre Camp-
    Shirts und Trinkflaschen – erste strahlende Gesichter waren garantiert.

    Training mit Spaß und Abwechslung
    Im Mittelpunkt stand natürlich der Fußball: Jeden Tag fanden zwei Trainingseinheiten statt, die
    von den durchgehend motivierten Trainern spielerisch, abwechslungsreich und altersgerecht
    gestaltet wurden. Dribbeln, Passen, Torschuss, Ballkontrolle und kleine Spielformen sorgten für
    ein ausgewogenes und durchdachtes Programm, das während der gesamten Woche nie
    langweilig wurde.

    Besonderes Augenmerk lag darauf, dass der Spaß nie zu kurz kam. „Uns war wichtig, dass die
    Kinder mit Freude bei der Sache sind und sich wohlfühlen“, erzählten die Trainer. Neben der
    fußballerischen Entwicklung stand das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund.

    Teamgeist stärken und Freundschaften schließen
    Neben dem Platz wuchs binnen weniger Tage ein echter Teamgeist. Die Kinder lernten, wie
    wichtig Fairplay, Respekt und gegenseitige Unterstützung sind – Werte, die auch abseits des
    Fußballplatzes zählen. Viele kleine Freundschaften wurden geschlossen: Ob beim
    gemeinsamen, qualitativ guten Mittagessen oder der Pause, die zur freien Gestaltung genutzt
    werden konnte – man sah den Kindern die fröhliche und lebendige Stimmung an.

    Highlights der Woche und das große Abschlussturnier
    Besondere Highlights neben den individuellen Trainingseinheiten waren individuelle Torwart-
    Trainings, die Torschussanlage mit Geschwindigkeitsmessung und die gut durchdachte FIFA-Karte,
    eine Scorecard, mit der jedes Kind in verschiedenen Kategorien wie Power,
    Schusstechnik, Dribbling, Passen individuelle Bewertungen erlangen konnte.

    Den krönenden Abschluss bildete am Freitag das große Abschlussturnier, zu dem auch viele
    Eltern, Geschwister und Freunde gekommen waren. In bunt gemischten Teams konnten die
    Kinder zeigen, was sie in der Woche gelernt hatten. Von den Sechsjährigen bis zu den
    Zwölfjährigen – alle spielten voller Begeisterung, feuerten sich gegenseitig an und sorgten für
    packende, aber stets faire Partien.

    Fazit
    Das Fußballcamp 2025 war ein voller Erfolg! Eine Woche voller Bewegung, Teamarbeit, neuer
    Erfahrungen und strahlender Kinderaugen. Es hat nicht nur die fußballerischen Fähigkeiten der
    Kinder gefördert, sondern vor allem ihre Freude am Sport und das Miteinander gestärkt.
    Für die Jüngeren der rund 60 kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war es wahrscheinlich das
    erste Fußballcamp – für alle war es ein unvergessliches Erlebnis.