Vürjebirch op jöck!

Beide Teams zeitgleich auswärts gefordert.

Artikel vom 10. Oktober 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am kommenden Sonntag sind beide Teams auswärts gefordert und treten dabei zeitgleich an. Während unsere Zweite die Serie auch nach dem Gastspiel beim FV Endenich II behalten möchte, hat unsere Dritte eine der kürzesten Anreise der Saison vor sich und tritt zum Derby bei der Zweitvertretung des SSV Walberberg an.



    Kreisliga B1 - Anpfiff: 12:45 Uhr
    FV Bonn-Endenich II (8.) - SV Vorgebirge II (2.)
    Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Röckumstraße, Röckumstr. 58, 53121 Bonn

    5 Spiele - 5 Siege - diese bisher sehr souveräne Bilanz unserer Zweiten beschert bis dato einen Platz in der Spitzengruppe. Lediglich der frühe, rückzugbedingte Ausfall sorgt derzeit dafür, dass es noch nicht für ganz oben reicht. Und auch am kommenden Sonntag in Endenich will das Team von Bernd Nieß diese Serie selbstredend aufrecht erhalten und den aktuellen, ebenfalls noch ungeschlagenen, Tabellenführer aus Sechtem vor dem direkten Aufeinandertreffen in der Folgewoche weiter unter Druck setzen.

    Doch so schön die bisherige Bilanz auch scheint, insbesondere auswärts waren die Spiele bisher lange knapp und torreich. Während man auf heimischem Platz noch kein Gegentor (9:0) kassierte, ist das Torverhältnis in den bisherigen drei Auswärtsspielen mit 12:8 definitiv ausbaufähig. Man konnte zwar alle Spiele siegreich gestalten, die mitgereisten Zuschauer mussten dabei aber meist bis kurz vor Schluss oder sogar bis in die Nachspielzeit auf das entscheidende Erfolgserlebnis warten.

    Insbesondere am Sonntag in Endenich wartet mit der Zweitvertretung des FVE eine Mannschaft, die nur so vor Erfahrung und höherklassigen Spielen in der Statistik glänzt. Zudem stellt sich bei Zweitvertretungen natürlich auch immer die Frage, ob oder welche Unterstützung möglicherweise von oben runtergegeben wird. Daher gilt es von Beginn an hellwach zu sein und eine ähnliche Kaltschnäuzigkeit an den Tag zu legen, wie am vergangenen Spieltag zu Hause gegen Lessenich.

    Denn auch wenn die Gastgeber derzeit "nur" auf dem 8. Tabellenplatz stehen, gestalteten sich die bisherigen Spiele allesamt knapp. Von den bisherigen 6 Spielen endeten fünf mit nur einem Tor Unterschied, in 2 von 3 Heimspielen konnte man dabei den eigenen Platz als Sieger verlassen. 

    Ein hartes Stück Arbeit in Endenich ist also vorprogrammiert, um die Serie zu halten und im Anschluss weiterhin ungeschlagen auf das kommende Topspiel gegen Salia Sechtem zu gucken. In der vergangenen Spielzeit konnte man in Endenich einen 2:1-Auswärtssieg feiern, kam zu Hause in der Rückrunde dann aber nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.

     



    Kreisliga C1 - Anpfiff: 12:45 Uhr
    SSV Walberberg II (4.) - SV Vorgebirge III (8.)
    Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Walberberg, Düffelstr. 24, 53332 Bornheim

    Während unsere Zweite auf Bonner Stadtgebiet ihre Serie halten möchte, ist unsere Dritte quasi um die Ecke darum bemüht, den Negativtrend zu stoppen. Und was käme dort besser gelegen als ein Spieltag, an dem es eigentlich keiner weiteren Motivation vor dem Spiel braucht.

    Es geht zum Derby nach Walberberg, wo man auf die Zweitvertretung des SSV trifft. Die 4:1-Niederlage vor 2 Wochen bei Uni Bonn war aufgrund der bisherigen Leistung der Gastgeber und der ausgedünnten Personaldecke noch verkraftbar, die Heimniederlage am letzten Sonntag gegen die Rheinelf aus Widdig ließ Coach Chris Birgel aber deutlich verärgert zurück. Eine absolut vermeidbare Niederlage, bei der man gefühlt alles vermissen ließ, was man phasenweise zu Saisonbeginn noch zeigen konnte.

    In den kommenden Wochen sollte man aber tunlichst ein anderes Gesicht zeigen, wenn man in die kommenden Derbys gegen Walberberg II und in der Folgewoche gegen Sechtem II geht. So gut und beflügelnd ein Derbysieg wirken kann, genauso ernüchternd und niederschmetternd wirkt eine Derbyniederlage. Und insbesondere am kommenden Spieltag gegen Walberberg II hat man aus der Vorsaison noch so einiges offen - 1:9 auf eigenem Platz und ein klares 0:5 auf der Walberberger Anlage standen am Ende der letzten Spielzeit zu Buche. Damit nicht auch das kommende Spiel erneut in eine solche Richtung geht, muss man von Beginn an hellwach sein und über 90 Minuten eine konzentrierte Leistung auf den Platz bringen.

    Die Gastgeber aus Walberberg sind gut in die Saison gestartet und stehen mit derzeit 11 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Bei einer Statistik von 3 S - 2 U - 1 N ist man somit zwar der erste Verfolger des Spitzentrios, muss um den direkten Anschluss aber Woche für Woche kämpfen. Dabei waren die ersten 6 Spieltage schon enorm von Derbys auf Bornheimer Stadtgebiet geprägt. Während man gegen Merten einen knappen (2:1) und Brenig einen Kantersieg (8:0) einfahren konnte, setzte es gegen Bornheim III zu Hause eine empfindliche 4:1-Niederlage. Am letzten Spieltag kam man bei Hersel II dann nicht über ein 1:1 hinaus, möchte aber nun sicherlich wieder an die Siege gegen Brenig und Merten anknüpfen. 

    Insbesondere die Walberberger Offensive scheint zu Hause gerne zu treffen - 14 der bisher 19 Tore schoss man auf heimischer Anlage und feierte, abgesehen von der Niederlage gegen Bornheim, gegen Arriba Peru (5:2) und Brenig (8:0) deutliche Heimsiege.

    Gelingt es unserer Dritten aber besser abzuschneiden und sich im Derby die 3 Punkte zu sichern, rückt man auf einen Punkt an die Gastgeber ran. Verliert man erneut und bleibt im Negativstrudel hängen, muss auf alle Fälle ein Heimsieg im kommenden Derby gegen Sechtem II her, um nicht nach unten blicken zu müssen.