0-Punkte-Sonntag!

Beide Teams unterliegen auswärts mit 1:2.
Artikel vom 13. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Die verlustpunktfreie Serie unserer Zweiten wurde in Endenich jäh gestoppt und man muss die erste Saisonniederlage einstecken. Auch unsere Dritte muss sich im Derby beim SSV Walberberg geschlagen geben, kassiert den entscheidenden Gegentreffer aber erst spät in der Nachspielzeit.
FV Bonn-Endenich II - SV Vorgebirge II 2:1 (2:0)
Die bisherige Siegesserie ohne Punktverlust hat am gestrigen Sonntag ein jähes Ende gefunden. Von Beginn an war man sich um die Erfahrung und Stärke der Hausherren bewusst und agierte von Beginn an konzentriert und kam gut ins Spiel. Doch anders als noch in der Vorwoche war es dieses Mal das gegnerische Team, dass die Tore erzielte.
Und so lag man bereits nach 11 Minuten mit 0:2 in Rückstand - zunächst war es ein Freistoß, der unsere Zweite kalt überraschte (9.). Nur zwei Minuten später überrumpelte dann ein langer Ball der Hausherren den Defensivverbund und sorgte für die 2:0 Führung der Gastgeber.
Doch auch von diesem Doppelschlag ließ sich das Team von Bernd Nieß nicht verunsichern und spielte weiter nach vorne. Man könnte fortan gar von Einbahnstraßenfußball sprechen, denn nach den eigenen Treffern stellten die Endenicher ihre Offensivbemühungen quasi ein. Doch im Vergleich zum Heimspiel gegen Lessenich vergab man nun zahlreiche Chancen, traf in zahlreichen Situationen die falsche Entscheidung oder kam in den eigenen Ausführungen nicht zum entscheidenden Abschluss.
Sinnbildlich hierfür steht dann sicherlich auch noch ein verschossener Handelfmeter, der den Anschluss bedeutet und eine rasante Schlussphase hätte einläuten können. Doch einzig der Anschlusstreffer von Erdogan kurz vor Schluss (90.) sollte am gestrigen Spieltag für ein Erfolgserlebnis sorgen. Und so steht nach gefühlten 75 Minuten Spiel auf ein Tor mit Spielanteilen zumeist in des Gegners Hälfte die erste Saisonniederlage.
Doch bereits am kommenden Sonntag besteht die direkte Chance zur Wiedergutmachung des Ausrutschers - der aktuelle Tabellenführer FV Salia Sechtem kommt zum Spitzenspiel und Derby nach Waldorf. Das Team von Trainer Michael Schneider steht makellos an der Tabellenspitze und zieht bisher souverän Woche für Woche die 3 Punkte bei einer starken Defensivleistung (7 Spiele, 5 Gegentore).
SSV Walberberg II - SV Vorgebirge III 2:1 (1:0)
Eigentlich hätte man vermuten sollen, dass ein solches Spiel und ein solcher Gegner, wie der gestrige, für gehörig Eigenmotivation sorgen sollte und es wenig Worte des Trainers braucht vor dem Spiel. Doch leider war dem am gestrigen Sonntag nicht so und es begann erneut wie in den vorherigen Wochen. Der erste Durchgang war geprägt von Lustlosigkeit, Fehlern und mangelnder Laufbereitschaft. Und so war es dann schon fast schmeichelhaft, dass es zur Halbzeit "nur" mit einem knappen 0:1-Rückstand (42.) in die Halbzeitpause ging.
Was in den aktuellen Partien in der ersten Halbzeit noch fast erschreckend wirkt, macht in der zweiten Halbzeit aktuell immer wieder Hoffnung auf bessere Leistungen. Es scheint fast, als bräuchte man zunächst 45 Minuten Anschauungsunterricht, um gut auf den Gegner eingestellt in die zweite Halbzeit zu starten. Und so kam man (erneut) formverändert aus der Kabine und sollte in der zweiten Halbzeit die klar bessere Mannschaft sein.
Folgerichtig dauerte es im zweiten Durchgang dann auch keine 5 Minuten, bis man durch Lange zum Ausgleich kam (49.). Der restliche zweite Durchgang war geprägt durch Zweikämpfe, gelbe Karten und Wechsel auf beiden Seiten. Und als sich eigentlich bereits beide Teams auf einen Punktgewinn eingestellt hatten, waren es die Gastgeber, die in der Nachspielzeit den Gnadenstoß setzten (94.). Erneut war es einer der viel zu vielen individuellen Fehler, die den Gegner zum Toreschießen einladen und so am gestrigen Sonntag eine bittere Derby-Niederlage bescheren.
Doch nach dem Derby ist vor dem Derby - am kommenden Sonntag empfängt unsere Dritte mit Salia Sechtem II direkt den nächsten Vorgebirgsnachbarn zum Duell. Die kommenden Gäste feierten am gestrigen Spieltag ihren ersten Saisonsieg im Derby gegen Hersel und werden entsprechend motiviert auch in das nächste Derby einsteigen.