Vürjebirch op jöck!

Beide Teams zeitgleich auf Bonner Stadtgebiet unterwegs.
Artikel vom 23. Oktober 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Am kommenden Sonntag sind beide Teams zeitgleich auf Bonner Stadtgebiet gefordert. Während unsere Dritte nach den Derbys zuletzt an die Hohe Straße nach Tannenbusch zum MSV Bonn II fährt, tritt unsere Zweite auf der anderen Rheinseite beim TuS Pützchen an. Hier ein kleiner Blick auf die Partien.

Kreisliga B1 - Anpfiff: 13:00 Uhr
TuS Pützchen (15.) - SV Vorgebirge II (2.)
Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz IGS Beuel, Siegburger Straße, 53227 BONN
Die Vorzeichen für das kommende Gastspiel unserer Zweiten könnten wohl kaum verschiedener sein - mit dem Rückenwind aus dem Heimsieg gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Sechtem reist das Team von Bernd Nieß auf die andere Rheinseite nach Beuel. Dort ist der TuS Pützchen an der roten Schule zu Hause und empfängt unsere Jungs zum Spiel.
Die Gastgeber aus Pützchen mussten in der Sommerpause einen Umbruch und den Abgang vieler langjähriger Akteure verkraften und findet sich derzeit am Tabellenende wieder. Hier steht man mit -3 Punkten (Punktabzug aus der Vorsaison) und einer deutlichen Bilanz von 0-0-8 fast schon abgeschlagen auf dem 15. Tabellenplatz. Auch das bisherige Torverhältnis von 7:58 spricht dabei eine klare Sprache. Am letzten Spieltag zum Gastspiel in Hersel ist das Team von Trainer Andreas Tosello nicht angetreten.
Doch ungeachtet der Tabellensituation wird das Spiel kein Selbstläufer - gerade in der Vorsaison tat man sich insbesondere bei den Kellerkindern immer wieder schwer und ließ wertvolle Punkte gerade in solchen Gastspielen liegen. Pützchen hingegen hat nichts zu verlieren und steht bereits früh in der Saison mit dem Rücken zur Wand, kann daher also eigentlich nur gewinnen.
Und trotzdem kann es für unsere Jungs nur eine Pflichtaufgabe sein, die dort am Sonntag zu erfüllen ist. Aber auch dafür braucht es mindestens genauso viel Konzentration, Spielfreude und Engagement wie im vergangenen Derby gegen Sechtem.

Kreisliga C1 - Anpfiff: 13:00 Uhr
MSV Bonn II (2.) - SV Vorgebirge III (12.)
Kunstrasenplatz, Kunstrasen Hohe Straße, Hohe Str., 53119 Bonn
Ein ganz anderes Brett zu bohren hat unsere Dritte am kommenden Spieltag. Denn dann ist man, ebenfalls um 13:00 Uhr, an der Hohe Straße in Tannenbusch beim Aufsteiger MSV Bonn II gefordert.
Die Gastgeber spielen bisher in der neuen Liga ganz furios auf und haben nach 8 Spieltagen noch keine Niederlage verkraften müssen. Lediglich am ersten Spieltag teilte man sich mit unserem letzten Gegner von Sechtem II die Punkte, in der Folge eilte man nur noch von Sieg zu Sieg. Zuletzt konnte man am vergangenen Sonntag ein deutliches 7:2 bei der Zweitvertretung Hersels einfahren. Und so hat man sich kontinuierlich in der Tabelle nach vorne geschoben und muss dort lediglich der Übermannschaft von VTA Bonn den Vortritt lassen. Da auch diese auf der Platzanlage an der Hohe Straße zu Hause sind, lässt sich getrost vom Nonplusultra der Kreisliga C1 sprechen, das in Tannenbusch beheimatet ist.
Ganz anders läuft es hingegen zuletzt für unsere Dritte - nach anfänglichen Lichtblicken zum Saisonstart und dem trügerischen Gefühl von einer entspannteren Saison, brechen alte Muster der Vorsaison wieder auf. Viel zu unkonzentriert und fahrig im Spielaufbau mit individuellen Fehlern und zu leichten Ballverlusten, lässt das Team von Coach Chris Birgel mittlerweile im Abstiegskampf ankommen. Insbesondere die Derbyniederlagen gegen Walberberg und Sechtem sitzen dort besonders tief, hat man doch zum wiederholten Male unnötig Punkte verschenkt.
Und so ist man mittlerweile auf dem 12. Tabellenplatz angekommen und weist lediglich noch ein Polster von 2 Punkten auf den ersten Abstiegsplatz auf. Hier gilt es also schleunigst wieder an den Saisonstart anzuknüpfen und wieder Punkte einzufahren, um sich wieder am Mittelfeld der Tabelle zu orientieren.
Dass es hierzu definitiv einfachere Aufgaben gibt als ein Gastspiel auf dem kleinen Platz beim Tabellenzweiten darf dabei keine Ausrede sein. Vielleicht ist es eben genau ein solch fordernder und souverän aufspielender Gegner, der die passende Leistung fordert und hervorruft. Gegen die bisher nicht so stark performenden Teams hat man sich ebenso angepasst und Punkte liegen lassen. Warum dann nicht auch am Sonntag für eine Überraschung sorgen?
Personell geht das Team von Chris Birgel für Sonntag eher auf dem Zahnfleisch - doch ganz egal ob Startelf, von der Bank oder von außen, am Sonntag gilt es alles reinzuwerfen.
