Vürjebirch op jöck!

Beide Teams sind bei Aufsteigern gefordert.

Artikel vom 7. November 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

    Am kommenden Sonntag sind beide Teams beim Aufsteiger gefordert. Während unsere Dritter hier zur Mittagszeit in den Sportpark Pennenfeld zum VFL Lannesdorf reist, tritt unsere Zweite beim VfL Alfter an.



    Kreisliga B1 - Anpfiff: 15:00 Uhr
    VfL Alfter (3.) - SV Vorgebirge II (1.)
    Kunstrasenplatz, Kunstrasenplatz Alfter, Strangheidgesweg 100, 53347 Alfter

    Nach über 10 Tagen Pause ist am Sonntag auch unsere Zweite wieder gefordert. Die Niederlage im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen den SV Beuel II war ebenso bitter wie verdient, hat aber dank der Ergebnisse der Konkurrenz nicht die kurz zuvor errungene Tabellenführer gekostet.

    Eben gegen diese Konkurrenz geht es am kommenden Sonntag auswärts, wenn man um 15:00 Uhr beim derzeitigen Tabellendritten VfL Alfter antritt. Dass es für den ehemaligen Verbandsligisten als Aufsteiger bisher so gut läuft, damit hätten wohl nur die wenigsten gerechnet. Souverän stieg man in der Vorsaison bereits frühzeitig aus der Kreisliga C1 in die Kreisliga B auf und setzte damit den Grundstein zur Rückkehr des VfL Alfter.

    In der Saison 2023 / 2024 zog man aus der Landesliga zurück und beendete damit über 20 Jahre auf Verbandsebene. Doch zur Saison 2024 / 2025 stellte man sich vereinsseitig komplett neu auf und startete in der Kreisliga C einen neuen Anlauf. Dieser wurde direkt im Premierenjahr mit dem souveränen Aufstieg bei am Ende 15 Punkten Vorsprung belohnt. Und an diese Leistungen knüpft das Team von Trainer Thorsten Bung auch in der neuen Spielzeit nahtlos an. Dabei ist es insbesondere die Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern, die den Aufsteiger bisher auf Platz 3 brachten. 

    Nach 10 Spieltagen hat man bei einer Bilanz von 6 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen nur einen Punkt Rückstand auf unsere Zweite an der Tabellenspitze, wenn auch mit einer Partie mehr auf dem Konto. Mit der bisher besten Offensive der Liga (42 Treffer) hat man sich somit bereits von Beginn an oben festgesetzt und will diese Region auch weiterhin halten.

    Doch natürlich will auch unsere Zweite den Platz an der Sonne verteidigen und dies um einiges besser machen als noch zuletzt im Duell gegen die Beueler Zweite. Mit einem Auswärtserfolg in Alfter könnte man sich vorerst vom direkten Konkurrenten absetzen und die Tabellenführung sichern. Ein Sieg wäre gleichbedeutend mit der ersten Heimniederlage der Gastgeber, was über die Schwierigkeit der Auswärtsaufgabe wohl schon genug aussagt.

     



    Kreisliga C1 - Anpfiff: 12:00 Uhr
    VfL Lannesdorf (4.) - SV Vorgebirge III (12.)
    Kunstrasenplatz, Kunstrasen Pennenfeld, Mallwitzstr., 53177 Bonn

    Anders als unsere Zweite war es unsere Dritte, die den letzten Spieltag endlich wieder einmal erfolgreich gestalten konnte und sich mit dem knappen Heimsieg gegen Arriba Peru nach Wochen der Punktlosigkeit wieder belohnen konnte.

    Daran will man selbstredend auch im kommenden Auswärtsspiel in Godesberg anknüpfen und erneut Punkte gegen den Abstieg sammeln. Zu Gast ist man im Sportpark Pennenfeld beim VFL Lannesdorf, die als Aufsteiger bisher eine sehr starke Rolle in der neuen Liga spielen. Dabei war es den Gastgebern gelungen, als Fünfter der vorherigen Kreisliga D-Saison doch noch den Aufstieg zu feiern. Und dennoch fand man gut in die neue Umgebung und steht mit 4 Siegen, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen derzeit auf einem guten 4. Tabellenplatz in einem sehr eng besiedelten Tabellenmittelfeld. 

    Dabei punktet der Aufsteiger vor allem mit einer treffsicheren Offensive, die sich in 9 Spielen bereits 35 Treffer auf die Fahne schreiben können. Im Gegenzug setzte es aber auch schon 28 Gegentreffer, was für stets torreiche Spiele spricht. So traf man in jedem angetretenen Spiel mindestens 2x selbst, konnte aber auch noch kein Spiel zu Null beenden. Daraus resultierten in den letzten 5 Partien u.a. Kantersiegen in Höhe von 12:3 und 7:2, ein torreiches 4:4 Unentschieden oder zuletzt eine 8:4-Niederlage. Es wird also definitiv nicht langweilig, wenn der VFL Lannesdorf auf dem Platz steht.

    Woran es im direkten Vergleich mit dem Aufsteiger bei unseren Jungs allerdings hakt, ist bei einem Blick auf das Torverhältnis unserer Dritten schnell deutlich. Man fing sich in der bisherigen Spielzeit identisch viele Gegentore wie der VFL Lannesdorf, konnte dies aber offensiv nicht annähernd so ausgleichen wie der Aufsteiger, die 16 Treffer mehr auf der Habenseite vorweisen.

    Das Sprichwort "immer ein Tor mehr schießen als der Gegner" ist also nachweislich keine Floskel und darf gerne als Motivation für das kommende Spiel genommen werden, wenn man auch in Godesberg Punkte entführen möchte und sich weiter ins Mittelfeld der Kreisliga C vorarbeiten möchte.