HALBFINALE!

SV Wormersdorf
SV Wormersdorf
0 : 1
SV Vorgebirge
SV Vorgebirge
Dienstag, 8. April 2025 · 19:45 UhrKreispokal - Viertelfinale

Schiedsrichter: Martin ParkopLinienrichter: Manuel Heuser, Carolin Felling

90

1:0 Auswärtserfolg im Kreispokal-Viertelfinale in Wormersdorf.

Spielbericht vom 9. April 2025

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    SV Wormersdorf - SV Vorgebirge 0:1

    Es war ein hartes Stück Arbeit, dass unsere Erste am gestrigen Abend in Wormersdorf leisten musste. Am Ende zieht man nach einem 1:0-Arbeitssieg ins Pokalhalbfinale ein, wo nun der TuS Roisdorf (Kreisliga B) wartet.

    Im Vergleich zum Meisterschaftsspiel am Sonntag in Niederbachem war das Trainerteam um Benedikt Zaun und Daniel Thonke zu einer Änderung gezwungen. Für den angeschlagenen Bentata rückte A. Baureithel in die Startelf gegen den A-Ligisten. Dass man den SV Wormersdorf nicht auf die leichte Schulter nehmen würde, war angesichts der Ligazugehörigkeit und der bisherigen Performance im Kreispokal klar, die enge Personaldecke tat da sein Übriges.

    Und so entwickelte sich von Beginn an das erwartet schwere Auswärtsspiel im Kreispokal. Die Hausherren agierten aus einer engen und kompakten Grundformation heraus und kamen wenn dann lediglich über schnell vorgetragene Konter in unsere Hälfte. Im Gegenzug bescherte dies natürlich einen Ballbesitz von knapp 90% auf unseren Seiten und den Zwang, das Spiel selbst gestalten zu müssen. Immer wieder versuchte man mit Ball aus der eigenen Kette anzulaufen, blieb aber oftmals im gut sortierten Abwehrbollwerk der Gastgeber hängen. Wirkliche Chancen waren in der Anfangsphase Mangelware und im Aufbauspiel fehlten Kreativität und Handlungsschnelligkeit.

    Erst nach knapp 20 Minuten fand man deutlich besser ins Spiel und konnte sich über schnelles Kurzpassspiel in die Gefahrenzone kombinieren. Ein sehenswerter Abschluss von Mbuku, der am Lattenkreuz endete, läutete das Zwischenhoch unseres Teams ein. Nach einem Steckpass von Mbuku blieb Kuhl in letzter Instanz am gut aufgelegten Wormersdorfer Keeper hängen, ein Tor von Baureithel wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Diese Hochphase mit einer Reihe an Chancen war dann aber auch bereits das positive Highlight der ersten Halbzeit, die sonst weiterhin chancenarm daher kam. 

    Leider blieb auch im gestrigen Pokalspiel der ohnehin eng besetzte Kader nicht verschont - nach knapp 35 Minuten musste Mbuku das Feld aufgrund einer Muskelverletzung angeschlagen verlassen. Rückkehrer Kafali rückte dafür ins Mittelfeld und war in der Folgezeit direkt Aktivposten und verzeichnete bis zur Halbzeit die nächsten Abschlüsse.

    In Halbzeit zwei ergab sich ein analoges Bild zum ersten Durchgang - viel Ballbesitz und wenig Kreativität auf unserer Seite, ein gut eingestellter Defensivverbund auf der Seite der Hausherren. Mit zunehmender Spieldauer stieg die Frustrationsgrenze unserer Jungs förmlich, was phasenweise in einem wahren Fehlpassfestival endete. Diese Unsicherheit im eigenen Spiel mit dem Ball nahmen die Gastgeber aus Wormersdorf nun scheinbar zum Anlass, sich auch aktiver am Spiel zu beteiligen. Doch neben einem Abseitstor kam auch von den Hausherren wenig Gefährliches vor den Kasten von Rex, sodass es weiterhin beim gerechten 0:0-Zwischenstand blieb.

    Noch knapp 10 Minuten waren auf der Uhr, als sich der ein oder andere Wormersdorfer vielleicht schon gedanklich in der Verlängerung gesehen hatte - ist hier eine Pokalüberraschung möglich? Doch eine eigene Chance sollte zum entscheidenden Boomerang werden. Eine Ecke der Gastgeber wird weit hinten raus geklärt und landet an der Mittellinie bei Kuhl. Die durch den Eckball weit aufgerückte Hintermannschaft der Wormersdorfer sah sich in letzter Instanz im 2 vs 2-Duell an der Mittellinie, wo Kuhl im Zweikampf den Ball zu Decker rüberlegen kann. Der spielt seinen Tempovorteil gegen den Gegenspieler aus und bleibt vor dem herauseilenden Keeper eiskalt und schiebt zum 1:0 ein (81.).

    Während Wormersdorf nun verständlicherweise den Vorwärtsgang einlegte, wollten unsere Jungs mit einem weiteren Treffer den Deckel drauf machen. Ein weiteres Solo von Decker hätte dabei fast den Doppelschlag bedeutet (84.), ein weiterer Treffern von Kafali fand erneut aufgrund Abseitsstellung keine Anerkennung. Doch auch die Gastgeber hatten keine passende Antwort mehr auf den LuckyPunch in der Schlussphase und mussten sich am Ende erhobenen Hauptes mit 1:0 geschlagen geben.

    Durch den Erfolg zieht unsere Mannschaft auch im zweiten Kreispokal der Spielzeit ins Halbfinale ein und trifft hier nun auf den B-Ligisten TuS Roisdorf und Ex-Coach Volkan Deniz, die in ihrem Viertelfinale überraschend den Tabellenführer der Bezirksliga aus Friesdorf nach Elfmeterschießen aus dem Pokal werfen konnten. Alle Infos zum Spiel geben wir Euch zeitnah über die bekannten Kanäle bekannt.

    Doch nicht nur der Halbfinal-Einzug ist nach dem gestrigen Sieg klar - erstmalig in der Vereinsgeschichte zieht damit eine Mannschaft des SV Vorgebirge in den Mittelrheinpokal ein. Auch ein Kreispokal-Finale wäre erstmalig für den SV Vorgebirge zu erreichen, ob das aber klappt, wird sich im Halbfinale in Roisdorf unter Beweis stellen.